Aktuelle Informationen
![]() |
4.10.2018
DIE GRUNDSCHULD – WAS IST DAS?
Wer eine Immobilie kaufen oder ein Haus selbst bauen möchte, benötigt hierfür in aller Regel ein Bankdarlehen größeren Umfangs. Zur Auszahlung eines solchen Darlehens ist die Bank allerdings meist nur dann... mehr
04.09.2018
FÜNF GUTE GRÜNDE FÜR EIN NOTARIELLES TESTAMENT
Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der persönlichsten Entscheidungen, die ein Mensch treffen kann. In jungen Jahren erscheint das eigene Ableben noch als „weit weg“ und die Entscheidung über die... mehr
19.07.2018
GEKAUFT WIE GESEHEN? AUFKLÄRUNGSPFLICHTEN BEIM VERKAUF VON IMMOBILIEN
Ehrlich währt am längsten – das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der Verkäufer dem Käufer „auf gut Glück“ wesentliche Mängel verschweigt, geht er das Risiko ein, noch Jahre später... mehr
10.07.2018, 15:04
ERBBAURECHT – ALTERNATIVE ZUM KAUF EINES BAUGRUNDSTÜCKS
Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als „Eigentum auf Zeit“ eine Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks... mehr
24.05.2018, 15:50
DAMIT DAS START-UP NICHT ZUR BRUCHLANDUNG WIRD
Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade Existenzgründer laufen Gefahr, sich ganz auf ihr unternehmerisches Projekt zu konzentrieren und dabei mitunter als lästig... mehr
ältere >> |